030 /30 87 98 46 beratung@adas-berlin.de
Bürozeiten: Montag - Donnerstag von 10:00 - 17:30 Uhr
Alle Angaben sind freiwillig
Wer meldet den Fall? Freund*in des/der BetroffenenFamilienmitglied des/der BetroffenenEltern des/der BetroffenenSonstiges
Angaben zur betroffenen Person
Wer ist betroffen? ich(eine) andere Person/enmein Kind
Geschlecht weiblichmännlichtransidentintergeschlechtlichSonstiges
Alter
Schule
Klasse
Schulform GrundschuleIntegrierte SekundarschuleGymnasiumFörderschuleZweiter BildungswegSonstiges
Ausbildung
Beruf
Bezug von staatlichen Transferleistungen (z.B. Arbeitslosengeld II, (Hartz IV), Sozialhilfe, Wohngeld janein
Angaben zum Diskriminierungsfall Situationsbeschreibung
Wann ist das passiert? (Datum) Bitte lasse dieses Feld leer.
Wo fand die Benachteiligung statt? HortSchulweg/NachhausewegSchuleSonstiges
In welchem Bundesland fand die Benachteiligung statt? BerlinBrandenburgAlle anderen Bundesländer
Aufgrund welcher Merkmale wurde benachteiligt? AlterEthnische HerkunftHautfarbeBehinderungGeschlechtReligionWeltanschauungSexuelle OrientierungSozialer StatusMehrfachdisriminierungSonstiges
Durch wen wurde benachteiligt? Horterzieher*inLehrer*inSozialarbeiter*inSchulleiter*inSchüler*inSonstige
Gab es Zeugen? JaNein
Angaben zur möglichen Intervention
Wie wurdest Du auf ADAS aufmerksam? Mund-zu-Mund PropagandaSoziale NetzwerkeWebseiteSonstiges
Wenn ja, dann benötigen wir Ihre/Deine Kontaktdaten
Name
Vorname
Telefon
E-Mail
Wir bedanken uns für die Meldung. Bei Fragen stehen wir Dir zur Verfügung! Wir behandeln deine/Ihre Daten vertraulich und verwenden die Meldung mit den persönlichen Daten für unsere Dokumentation. Sie werden nach 4 Jahren gelöscht. Bitte lasse dieses Feld leer.